1956 Zehlendorf (Mittelschiffverwendung der Dorothea)
- 1970 Stillegung,
- 1978 Verschottung

Groggert 1988, Seite 305:
“Die “Zehlendorf” war schon Ende der Saison 1970 für den Umbau vorgesehen und zur Lanke-Werft II in Spandau-Hakenfelde gebracht worden. Sie sollte neue Aufbauten und ein Sonnendeck erhalten. Der äußere Rahmen des Decksalons war bereits” aufgesetzt, als die “Zehlendorf” zur Teltow-Werft verholt und hier an Land genommen wurde. Nach langer Liegezeit ist die “Zehlendorf” schließlich im Juni 1978 verschrottet worden.”

Trost 1988, Seite 45:
“Das Motorschiff DOROTHEA, Baujahr 1885, holte man noch einmal 1956 an die Teltow-Werft nach Zehlendorf. Das Mittelschiff mit der Motorenanlage verwendete man für den Neubau ZEHLENDORF; es war 35,25 m lang, 5,03 m breit und wurde anfangs für 450 Personen vermessen, später für 300. Die ZEHLENDORF wurde 1971 außer Dienst gestellt und im Teltowkanal aufgelegt.”

1956 Zehlendorf Groggert 1972
1969 Zehlendorf
1962 ca  MS Zehlendorf klein
1988 Groggert, Seite 307 - Zehlendorf
1970 ca Zehlendorf vor Pfaueninsel a klein
1988 Groggert, Seite 307 - Zehlendorf 1974

.

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Zehlendorf 1956

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022