1890 Georg } 1935 Westerland } 1969 Woltersdorf } 1979 abgewrackt

Historie in der Datenbank von DDR Binnenschifffahrt von Uwe Gielser

Groggert 1988,

Seite 210: Die 1910 gegründete Reederei Kläne gehörte zu den ältesten Betrieben im Bereich des Löcknitztals. Sie fuhr in Gemeinschaft mit den Reedereien Hartwig und F. Müller & Söhne vom Halleschen Tor auf der Oberspree, von der Jannowitzbrücke als Mitglied der Fahrgemeinschaft Reedereien Oberspree und von Erkner in der Löcknitz-Fahrgemeinschaft bis nach Möllenhorst.
1936 stellte die Werft Wilke in Dolgenbrodt durch Generalumbau eines in Rotterdam erbauten Dampfers für die Rederei Kläne das Motorschiff WESTERLAND her.

Seite 319: Im Frühjahr 1970 taufte die “Weiße Flotte Berlin” viele der älteren Motorschiffe um, nämlich
[...]
Westerland” in “Woltersdorf
[...]

.

1957 ca Westerland 3-032 klein
1959-06-19 Westerland P-113 klein

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Woltersdorf 1890

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022