Deutsche Bundespost Berlin
Jahrgang 1975,
Michel Katalog Nr. 486

Groggert 1965, Seite 296:
“1965 erschienen gleich zwei große Neubauten auf der unteren Spree und der Havel. Am 8. Mai 1965 legte die 1964/65 von der Schiffswerft Schmidt in Oberkassel bei Bonn gebaute “Vaterland” zu ihrer Jungfernfahrt ab. Der Name erinnert an den größten und bekanntesten Personendampfer, der zwischen 1925 und 1945 die Gewässer in und um Berlin befahren hat. “Vaterland” hieß auch der größte deutsche Passagierdampfer, der jemals die Nordatlantikroute bereiste. Mit damals 43,5 m Länge, einer Breite von 7,66 m und einem Fassungsvermögen von 700 Personen war die neue “Vaterland” der Reederei Bruno Winkler größtes Schiff der Westberliner Ausflugsflotte.

Während auf der “Wappen von Berlin”, die ausschließlich zu Fahrten zwischen Wannsee und Tegel und zu Mondscheinfahrten eingesetzt wurde, über dem Hauptdeck mit Vorder- und Achtersalon ein achtern mit einem Sonnenseegel geschütztes Oberdeck lag, die Anordnung der Decks also derjenigen des Motorschiffs “Ernst Reuter” ähnelte, war die von einem 320-PS-MWM-Diesel angetriebene “Vaterland” der erste Dreidecker unter den Neubauten. Der wegen der in Ufernähe häufig sehr flachen einheimischen Gewässer auf Rundspant gebaute Schiffskörper enthält unter dem Hauptdeck eine geräumige Kajüte mit Bar. Dem Vorschiff ist ein Salon aufgesetzt, der gesondert vermietet werden kann. Darüber und über dem großen Salon liegen vorn und achtern freie Sonnendecks.”

1965 MS Vaterland } Lorraine als Fahrgastschiff und später als Restaurantschiff in Metz/Frankreich
(Foto 1, Foto 2,  und Foto 3 und
Video: “Le Lorraine Fluviale/ Le Lorraine Fluviale: Bateau Restaurant Croisières sur la Moselle à Metz 57),
2016 Verlegung nach Werkedam/Niederlande (zur Verschrottung?)

Uwe Giesler / DDR Binnenschifffahrt, konnte mir am 24.02.2017 über den Verbleib der “Vaterland” folgendes mitteilen:

“Hier mal ein Foto der ex Vaterland als LORRAINE in Metz Frankreich im Jahre 2011, wann das Schiff aus Berlin nach Frankreich verkauft wurde weiß ich leider nicht…

in Frankreich war es Anfangs noch als Fahrgastschiff unterwegs, später nur noch als stationäres Gaststättenschiff…

2016 wurde das Schiff nach Werkedam in die Niederlande verbracht und lag dort noch im Sommer 2016 – vermutlich zur späteren Verschrottung.”

.

1966-09-21 Deutschland-Poseidon-Vaterland klein
1969 ca Vaterland Foto Günter Jechow Film 75-39Bild024 klein
1971 ca Vaterland 1 klein
1971 ca Vaterland 2 klein
1975 Erstausgabe Briefmarke MS Vaterland
1975-02-14  Vaterland Erstausgabetag Briefmarke klein
1977-06-09 Vaterland Europa Falke klein a
2011-08-20 Lorraine   Schiffsgaststätte Frankreich
2012-10-12 exVaterland - Lorraine Metz-1
2012-10-12 exVaterland - Lorraine Metz-2
2012-10-12 exVaterland - Lorraine Metz-4

Deutsche Bundespost Berlin
Jahrgang 1975,
Michel Katalog Nr. 486

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

MS Vaterland

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022