Um 1905 wurde als Konkurrenz der Kleinschifffahrt die Ziegel-Transport-Gesellschaft m.b.H. (später Ziegeltransport Aktiengesellschaft) gegründet. Dieser Großbetrieb organisierte die Beförderung von Ziegeln nach Berlin und betrieb zur Abwicklung des Ziegelumschlages in Berlin Entladestationen mit elektrischen Hebekränen und Lagerplätzen (u.a. am Humboldthafen, am Nordhafen, am Urban und an der Schöneberger Straße).290 Die Initiatoren der Gesellschaft waren ausnahmslos Ziegeleibesitzer der Zehdenicker Region, und auch die Kunden waren vor allem Zehdenicker Betriebe.”

Quelle:
Magisterarbeit
INSTITUT FÜR GESCHICHTSWISSENSCHAFTEN
NEUERE GESCHICHTE TU BERLIN
Die Ziegelindustrie in Brandenburg im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
Auswirkungen ländlicher Industrialisierung am Beispiel der Ziegeleiregion um Zehdenick
von: Herrn Dipl.-Ing. Carsten Benke M.A.
Verteidigt am 29. September 1998 bei Prof. Dr. Heinz Reif, Technische Universität Berlin
Mit der Note „sehr gut“
http://www.carstenbenke.de/resources/Carsten+Benke+Die+Ziegelindustrie+in+Brandenburg.pdf

1908 Sommernachtstraum Ziegel AG Wannsee klein
1915 Binnenschiff Sommernachtstraum mit Soldaten klein
1915 ca Sommernachtstraum ad Wannsee

.

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Sommernachtstraum

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022