Groggert 1988, Seite 207: Bruno Hartwig,
“Auch die Reederei Hartwig war Mitglied mehrerer Fahrgemeinschaften, die vom Halleschen Tor, der Jannowitzbrücke, dem Gröbenufer abfuhren, oder einen Linienverkehr von Erkner nach Möllenhorst unterhielten. Die 1928 bei Ertel in Woltersdorf gebaute große “Titania” wurde während des Krieges von der damaligen Wehrmacht auf die Donau gebracht und blieb dort. “Wodan” war von Gebr. Winkler verlängert worden und kam 1965 zur Weißen Flotte, die das Schiff 1970 in “Seddinsee” umtaufte. Zur gleichen Zeit wurde aus “Bruno” “Flakensee”. Die “Gertrud I” ist während des Krieges ausgebrannt und 1970 verschrottet worden.” Groggert 1988, Seite 321: |
.
Wodan } Seddinsee } Schwielochsee Schiffshistorie in der Datenbank DDR-Binnenschifffahrt von Uwe Giesler |
Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022 |