Edelweiß } 1959 Santa Fee

1956-07-16 Edelweiss klein

Groggert 1988, Seite 286:
“Eine andere Reederei, die sich erst nach dem Kriege und der Währungsreform in Berlin etablierte, war die Reederei Albert Becker, die vom Halleschen Tor aus zur Pfaueninsel und nach Konradshöhe fuhr.

Sie besaß mit der 1910 in Nienburg a. Saale gebaute “Edelweiß” ein Motorschiff, das aus dem ausgebrannten Wrack der Privatyacht des Inhabers eines bekannten Konfektionshauses hergestellt worden sein soll. Das 23,52 m lange und 3,93 m breite Schiff wurde im März 1959 in “Santa Fee” umgetauft.

Das durch einen großen Umbau vom Fahrgastschiff zum Wohn- und Büroschiff veränderte Fahrzeug liegt noch in dem alten Spreearm in Charlottenburg.

.

1956 ca Edelweiss klein

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Santa Fee

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022