Seite 188: Seite 217: Seite 320: |
1926 Oberspree (in Berlin) Schiffshistorie bei “DDR Binnenschifffahrt” von Uwe Giesler |
Ein Leser hat mir zu dieser Aufnahme freundlicherweise folgendes mitteilen können: “Ich bin mir sehr sicher, dass die Aufnahme um 1930 entstanden ist. Dieses Foto entstand am Anleger der Alten Berliner Schweiz nahe Zwiebusch bei Gosen auf dem Seddinsee. Die Oberspree verkehrte als Verbindungsschiff von Schmöckwitz aus bzw. als Verbindungsschiff der an der Oberspree gelegenen Gaststätten. Der Bootsanleger besteht heute nicht mehr.” Und ein weiterer Leser konnte dann für Klarheit sorgen: “...gut erkennbar ist am Bug die neue P-Kennung des Schiffes, welche erst ab 1957 vergeben wurde – diese lautete zuerst P-556 – da aber ebenfalls am Schornstein bereits das Logo des VEB Fahrgastschifffahrt „Weiße Flotte“ zu sehen ist, muss es sich um die neue Kennung P-038 handeln, da das Schiff auf dem Bild noch keinen erhöhten Steuerstand hat, ist davon auszugehen, das das Foto aus der Zeit um 1959/ 60 stammt.” |
.
Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022 |