1902 Nordstern } Nordstern II } Nordstern

Groggert 1988, Seite 128:
Die Übung, Dampfer privater Eigner anzumieten, behielt die SpHDG Stern bei. Zu den Schiffen, die wiederholt oder für einen längeren Zeitraum in Charter fuhren, gehörten die Dampfer “Nordstern”, den die Werft Gebr. Wiemann in Brandenburg 1902 als ihren ersten Personendampfer für die Firma Golsch & Kahle gebaut hatte (Länge 26 m, Breite 4,8 m)... (Foto Seite 131).

Seite 196:
Außer dem Dampfer “Nordstern” (ex “Kaiserin Augusta”) der Spree-Havel-Dampfschiffahrts-Gesellschaft Stern befand sich vorübergehend noch ein zweiter Dampfer “Nordstern” im gemeinsamen Schiffspark der Stern und Kreisschiffahrt. Dieser gecharterte “Nordstern” war 1902 von Gebr. Wiemann in Brandenburg für die Firma Golsch & Kahle gebaut worden und ist heute in der Nähe von Brandenburg einer der letzten “echten” Dampfer auf der Unterhavel.

Seite 224:
Der 1902 von Gebr. Wiemann gebaute, 26 m lange, 4,80 m breite Dampfer “Nordstern”, der als “Nordstern II” (264 Pers.) neben der früheren “Kaiserin Augusta” (= “Nordstern”) ebenfalls 1931 in Charter der Stern und Kreisschiffahrt fuhr, ist heute noch vorhanden und wird bei Brandenburg a. H. betriebsfähig gehalten.

19xx Nordstern Groggert 1988, Seite 131
2005-03-06 Nordstern 1 Roskowetz klein
2005-06-03 Nordstern Roskowetz klein

.

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Nordstern 1902

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022