1908 Mariendorf mit Motrboot
1926 Motorbote Wannsee
19xx Motorboot Stölpchensee
1916 Schildhorn mit Motorboot

Motorboot Weichsel

Groggert 1988, Seite 185:
Dem “Verein gewerblicher Motorbootsbesitzer Berlin und Umgebung”
gehörten 1931 folgende Betriebe an:
Nr. 25: Reederei Julius Kutzker, Alt-Buchhorst bei Grünheide (Mark), Waldpromenade 10
mit den Booten
- Elbe (140 Personen)
- Rhein (140 Personen)
- Weichsel (90 Personen)

Groggert 1988, Seite 212
1935 gehörten dem “Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder” folgende in Berlin und seiner Umgebung ansässige Betriebe und Schiffseigner an:
Reederei Kutzker, Schiffe wie bereits auf Seite 185 aufgeführt.
Die “Weichsel” wurde im Rahmen der Locknitz-Fahrgemeinschaft eingesetzt.

Groggert 1988, Seite 321:
Weichsel, Reederei Kutzker, Alt-Buchhorst. 1971 stillgelegt.”

1929 Motorboot Weichsel

Die Reederei Kutzker heute:
http://www.reederei-kutzker.de

Siehe auch Tagesspiegel, 30.07.2010:
“Michael Kutzker steuert zwei museale Dampfer über den Müggelsee. Er hat sie in Familientradition nach großen Flüssen benannt...”

Was sich bisher bei mir so angesammelt hat:

Motorboot Zehlendorf (später Lotte II, später Margot)

1988 Groggert, Seite 153 - Motorboot Zehlendorf

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Motorboote und kleine Dampfer

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022