Groggert 1988, Seite 180:
Dem Verein gewerblicher Motorbootbesitzer Berlin und Umgebung gehörten 1931 folgende Betriebe an:
Nr. 1, Karl Bade - Werbellinsee bei Jochimsthal, Uckermark mit folgenden Schiffen:

  • Werbellinsee* - 163 Personen
  • Spring* - 151 Personen
  • Eichhorst* - 90 Personen
  • Althof* - 76 Personen
  • Schorfheide* - 47 Personen
  • Erna - 32 Personen

* mit geschütztem Fahrgastraum
Auf Seite 180 ist dann zusätzlich noch der Fahrplan der “Schlepp- und Personenschiffahrt Karl Bade” aus dem Jahr 1931 abgebildet.

Groggert 1988, Seite 204:
1935 gehörten dem Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder folgende in Berlin und seiner Umgebung ansässige Betriebe und Schiffseigner an:
Bade, Karl - Werbelinsee bei Joachimsthal, Uckermark mit folgenden Schiffen

  • Reichsforstmeister Göring* - 250 Personen
  • Bade I - 163 Personen
  • Bade II - 151 Personen
  • Bade III - 100 Personen
  • Bade IV - 82 Persoenen
  • Bade V - 76 Persoenen

* Nachdem Karl Bade 1935 den Bau eines großen Motorschiffs in Auftrag gegeben hatte, das “Bade IV” heißen sollte, wurde ihm durch den zuständigen Forstmeister mitgeteilt, daß nach Meinung Görings sein Name der am besten geeignete für das größte Schiff auf dem Werbellinsee sei. Das Schiff hieß nach dem Krieg “Altwarp”.

Groggert 1988, Seite 319:
Im Frühjahr 1970 taufte die “Weiße Flotte Berlin” viele der älteren Motorschiffe um, nämlich...
Einheit” in “Stralau

Groggert 1988, Seite 321:
Stralau, ex Einheit, ex Bade III, ex Eichhorst, früher Reederei Baade, kam 1954 aus Schwerin nach Berlin.
1975 abgestellt, 1978 verschrottet.

09.09.2012:
Folgende Aufnahmen hat Herr Dr. Manfred Böhmer aus Lohmar an der Charlottenburger Schleuse gemacht
und mir freundlicherwesie übermittelt:

2012-09-09 Marple P1000166 klein

2012-09-09 Marple P1000168 klein

2012-09-09 Marple P1000169 klein

2012-09-09 Marple P1000170 klein

2012-09-09 Marple P1000176 klein

2011-07-10 DSC01031 klein
2011-07-10 DSC01045 klein

1930 Eichhorst } Bade III } Einheit } Strahlau } 2008 MS Marple

www.salonschiff.de

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Marple

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022