Groggert 1988, Seite 188:
1931 Mitglied im “Verein gewerblicher Motorbootbesitzer Berlin und Umgebung”:
Reederei Schwandt, Woltersdorf bei Berlin, Schiff Libelle - 139 Personen (mit Kajüte)

Groggert 1988, Seite 219
1935 Mitglied im “Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder”:
Reederei Wilhelm Vetter, Berlin-Köpenick, Gartenstraße 19 -
Motorschiff Libelle - 140 Personen und
Motorschiff Nixe - 100 Personen
Tourenfahrten ab Köpenick auf der Oberspree, Dahme und Löcknitz nach eigenen Fahrplan

Groggert 1988, Seite 243:
1935 Libelle Groggert 1988, Seite 243

Groggert 1988, Seite 319:
Im Frühjahr 1970 taufte die “Weiße Flotte Berlin” viele der älteren Motorschiffe um, nämlich ...
“Libelle” in “Rahnsdorf”

Groggert 1988, Seite 320:
“Rahnsdorf” (ex “Libelle”, Reederei Vetter, Köpenick). Das Schiff ist 1971 aus dem Betrieb genommen worden. Die “Nixe” der Reederei Vetter hatte 1947 die Reederei Richard Eckner übernommen, die sie 1963 an W. Dentler, Wusterhausen a. d. Dosse weiterveräußerte.”

 

1954 ca Libelle a klein

Libelle } Rahnsdorf } Bad Sarow } Löschebrand

Löschebrand in der Datenbank von Uwe Giesler auf DDR Binnenschifffahrt

1952 ca Libelle a klein

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Löschebrand

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022