1928 Fidelio } 1964 Zuruf } 1970 Skyligth

Schiffshistorie in der Datenbank der Webseite “DDR Binnenschifffahrt” von Uwe Giesler

Groggert 1988, Seite 267:
Nach dem zweiten Weltkrieg: “Auf der Oberhavel stellte die Reederei Lahe auf der eigenen Werft in Saatwinkel aus einer früheren Privatjacht das Motorschiff “Heidelberg” her und stellte es im April 1950 in Dienst. Das 1924 von der Yachtwerft Claus Engelbrecht in Köpenick gebaute Schiff diente früher dem Inhaber eines großen Mühlenbetriebes in Berlin zu Vergnügungsfahrten. Zu der gleichen Zeit, zu der die “Heidelberg” als Fahrgastschiff auf dem Tegeler See erschien, verkehrte auf der Oberspree die sehr ähnliche frühere Privatyacht “Fidelio” als Fahrgastschiff der Reederei Radestock.”

1955 Fidelio - 2 klein
1955 Fidelio - 1 klein
1955 Fidelio - 3 klein
1955 Fidelio - 4 klein

1955: Eine kleine “Dampferfahrt” mit der “Fidelio”:

.

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Fidelio

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022