Schubert 2007:
“Markus Bethke gehört das Fahrgastschiff Berlin, das Schiff mit den wohl spektakulärsten Umbauten im Verlauf seiner Fahrenszeit. Kaum einer kann sich vorstellen, dass dieses lange Schiff aus der kleinen REICHENAU von der Werft in Kressbronn entstanden ist, die bis 1962 auf dem Bodensee fuhr.

Nach dem ersten Umbau 1971 hieß das Schiff TEGEL. Nach Nach einem erneuten Umbau 1978 und einer Verlängerung bei DIW Spandau erhielt es den namen SEUTE DEERN. Dann erfolgte 1988 noch ein Umbau und zu Pfingsten 1989 kam es dann als Berlin in Fahrt. (Baujahr 1928; 50,68 Meter lang; 9 Meter breit; 600 Personen)”

2011 DSC00561 (1)
2011 DSC00558 (1)
2005-04-06 Berlin 2 Roskowetz klein

Reichenau } Tegel } Seute Deern } Berlin

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

1928 Berlin

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022