Deutschland } Rudolf } Roland von Berlin

Groggert 1988, Seite 184:
“Die “Deutschland” gehört eigentlich nicht in ein Verzeichnis von Motorschiffen. Es handelt sich nämlich um einen 1897 von den Stettiner Oderwerken für F. & C. Stein in Pritzerbe gebauten, 24m langen, 4,98m breiten Doppelschraubendampfer. 1927 haben der Fährmeister Oskar Kosewsky und Ewald Frost, früher Teilhaber der Spandauer Dampfschiffahrtsgesellschaft Oberhavel und Tegeler See, das Schiff von der Reederei Stern gekauft, das in der Folgezeit zumeist in Charter der Spree-Havel-Dampfschiffahrts-Gesellschaft Stern fuhr.

1946 wurde der Dampfer in “Rudolf” umgetauft. Er fuhr für die Reederei Berthold Frost, die ihn zum Motorschiff umbauen ließ und 1965 an Alfred und Hartmut Triebler verkaufte.

1965 wurde das Motorschiff nochmals grundlegend umgebaut und trägt seitdem den Namen “Roland von Berlin”.”

2009-08-22 CIMG3874 a klein
2009-08-22 CIMG3875 a klein
1975-06-25 Roland von Berlin a klein
2010-05-02 Roland von Berlin Roskowetz klein

.

2008-07-31 Roland von Berlin klein a
1970-10-07 Roland von Berlin klein
1968-05-04 Roland von Berlin Foto Guenter Jechow Film47-5 Bild124 klein

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

1897 Roland von Berlin

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022